Bei einer Kündigung wollen Sie das beste aus der Situation machen, vor allem ist es entscheidend, dass Sie Ihr Recht nicht verwirken.
Das Arbeitsrecht in Deutschland ist bestenfalls unübersichtlich und für den Laien kaum durchsehbar. Deshalb ist jeder, der Fragen hat, gut beraten einen Anwalt für Arbeitsrecht zu konsultieren
Das Arbeitsrecht besteht aus formellen Gesetzen und richterlicher Fortbildung, d.h. existierende Regelungen, die durch gerichtliche Entscheidungen in die Welt gesetzt worden, jedoch nicht oder noch nicht in Gesetzesform gegossen sind. Das macht eine einfache Anwendung von verfügbaren Normen unübersichtlich und schwierig. Schon kleine Fehlschritte am Anfang des Verfahrens können gravierende Auswirkungen auf das Ende eines Verfahrens haben.
Was ist eine Kündigung
Das Recht der Kündigung steht Ihnen und Ihrem Vertragspartner, regelmäßig Ihrem Arbeitgeber, zu. Für die Kündigung durch Ihren Arbeitgeber gelten jedoch strengere Voraussetzungen. Mit der Kündigung erklärt Ihr Arbeitgeber einseitig die Auflösung des Arbeitsverhältnisses. Die Kündigung ist grundsätzlich wirksam, ohne von Ihnen angenommen werden zu müssen. Ausreichend ist, dass die Kündigungserklärung Ihnen zugegangen ist, auch wenn Sie diese noch nicht gelesen oder inhaltlich wahrgenommen haben. Am Arbeitsplatz wäre das z.B. die persönliche Übergabe eines, auch geschlossenen, Umschlags. Per Brief nach Hause wäre der Zeitpunkt des Zugangs dann, wann Sie üblicherweise Ihre Post in Empfang nehmen. Bei Erhalt einer Kündigung sollten Sie die strengeren Voraussetzungen für ihre Wirksamkeit umgehend von einem Rechtsanwalt Ihres Vertrauens überprüfen lassen, um so geeignet und fristgerecht auf eine Kündigung reagieren zu können. mehr erfahren
Der Beitrag Wie Verhalte ich mich nach einer Kündigugn erschien zuerst auf Anwaltsuch-Service.
from https://anwaltsuch-service.de/wie-verhalte-ich-mich-nach-einer-kuendigugn/
from
https://anwaltsuchsei.tumblr.com/post/630850108728229888
No comments:
Post a Comment